Vielfältige Karrierechancen in internationalen Projekten
Der IT Hub Bulgarien ist einer von drei internationalen IT-Knotenpunkten der Schwarz Gruppe – Europas erfolgreichstem Handelsunternehmen. An unseren Standorten in Sofia beschäftigen wir derzeit über 440 Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, IT-Talente und internationalen Erfolg zusammenzubringen.
Du möchtest deine Karriere auf eine neues Level bringen? Entdecke deine Möglichkeiten.
Unsere Kompetenzfelder
Wir, die Schwarz IT Bulgarien, glauben, dass wir die Dinge richtig machen und sie besser machen! Wir lieben, was wir tun, und haben ein tolles Team.
Wir nutzen ein breites Spektrum an innovativen Technologien – wir sind Cloud-native und wir glauben auch, dass ein technischer Hintergrund bei Führungskräften wichtig ist! Unsere Entwicklungsabteilung strebt danach, jeden Tag besser zu werden, wir sind am Puls der Zeit, wir inspirieren zu großartigen Ideen, indem wir die Freiheit dazu haben und den Wunsch, die besten Produkte zu bauen. Wir wählen unsere Mitarbeiter genau so aus, dass sie zur Unternehmenskultur passen!
Bist du bereit, in unsere Welt der passgenauen Prozesse, Best Practices und neuesten Technologien einzusteigen?
Entwicklung und Sicherstellung der Plattformen (on premise & in der Cloud), um Anwendungen der künstlichen Intelligenz auszuführen. Überwachung von Datenladevorgängen und der Ausführung von Machine Learning-Pipelines. Durch Entwerfen von Datenpools wird Business-Anwendern den Einstieg in die Welt von Big Data ermöglicht. Des Weiteren führen wir erweiterte Analysen mit maschinellem Lernen und KI durch, um verschiedene Geschäftsprobleme zu lösen und schwierige Fragen aufgrund von Eimblicke in die Date zu beantworten.
Wir behandeln zwei Themen – Windows Server Administration und SCCM Administration. Wir kümmern uns um den Lifecycle von ca. 10.000 Windows Servern inklusive Monitoring und Lösung von Problemen, sowie dem Deployment neuer Server, Applikations- und Patchmanagement. Am Ende des Lifecycles eines Servers vrantworten wir außerdem dessen Außerbetriebnahme. Wir sind stets bestrebt, die Standardprozesse durch Automatisierung zu verbessern, wo immer es möglich ist, und Server und Lösungen nicht nur schnell, sondern auch qualitativ bereitzustellen.
Das Team beschäftigt sich mit mit viel Liebe zum Detail mit dem gesamten Spektrum des agilen Testens.
Die Datenmenge, die wir derzeit speichern, beträgt rund 34,3 PB, was mehr als 34300 Terabyte entspricht. Die Anzahl der täglich gesicherten Server (Clients) beträgt aktiv mehr als 13.000 und passiv mehr als 32.000 Stück.
Wir bringen agile Praktiken in die Unternehmensaktivitäten ein. Unsere Mitglieder sind sowohl Scrum Master für ihre jeweiligen Produktteams als auch Agile Coaches auf Landes- und Gruppenebene. Sind ein integraler Bestandteil des E-Commerce-Backend-Systems von Lidl und bestehen aus einer Gruppe von SAP-Beratern.
Unsere Initiativen
-
Ausbildung und Kooperationen
Wir setzen uns für die Aus- und Weiterbildung von IT-Talenten ein, um den IT-Nachwuchs in Bulgarien zu sichern. Dazu kooperieren wir eng mit Schulen und Universitäten.
-
Frauen in der IT
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Frauen in der IT-Branche auszubilden und zu fördern. Dazu gehört auch eine gleiche Bezahlung für Männer und Frauen.
-
Training und Mentoring
In unserer unternehmenseigenen IT-Akademie schulen wir Mitarbeiter mit wenig Programmiererfahrung und qualifizieren sie damit in Programmiersprachen wie SAP ABAP, Web & Mobile sowie Python. Dabei achten wir auf praxisnahe Projekte.
-
Nachhaltigkeit
Wir sind uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst und unterstützen daher Nachhaltigkeits-Projekte, um die natürlichen Ressourcen zu bewahren.
Unsere Benefits