Kollegen am Stiftsberg in Neckarsulm unterhalten sich Kollegen am Stiftsberg in Neckarsulm unterhalten sich

Über uns

Wir sind der digitale Pulsschlag der Unternehmen der Schwarz Gruppe

Als Schwarz IT betreuen wir die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen für alle Anwender in unseren Handelssparten Lidl und Kaufland, der Schwarz Produktion und unserem Umweltdienstleister PreZero. Wir verfügen über eine breite Expertise in allen Feldern der IT – von der klassischen Softwareentwicklung über IT Consulting bis hin zu KI-Anwendungen und IT Sicherheit. Damit gehören wir zu den größten deutschen Playern der IT-Branche und bieten zudem mit STACKIT eine Cloud für den externen Markt an.

Schwarz Gruppe: Lidl, Kaufland, Schwarz Produktion, PreZero, Schwarz Dienstleistungen

Die Schwarz Gruppe

Die Schwarz Gruppe steht mit Lidl und Kaufland für Leistungsfähigkeit und Innovationskraft im Handel. Mit über 550.000 Mitarbeitern, 13.400 Filialen in über 30 Ländern sind wir eines der größten Unternehmen der Branche. Mit einem Umsatz von weit über 100 Milliarden Euro, auch eines der erfolgreichsten weltweit. Wie kein anderer Händler decken wir die komplette Wertschöpfungskette der Lebensmittel ab: von der modernen Produktion der Waren über den stationären Handel oder online-Geschäftsmodellen bis hin zum Wertstoffmanagement.

Die Schwarz IT in Zahlen

6,1 Mrd.

Kunden

Als eines der führenden Handelsunternehmen sind wir täglich im Alltag von Millionen von Kunden vertreten.

550.000

Endanwender

Wir sorgen bei 550.000 Endanwendern für einen reibungslosen IT-Betrieb.

4.000

IT Kollegen

Vielfalt, Motivation, Leidenschaft – das sind die Stärken unserer Mitarbeiter.

500

IT-Lösungen

Ambitionierte Ziele erfordern innovative Lösungen: Wir treiben sie voran.

30

IT-Einheiten

Für einen reibungslosen IT-Betrieb sorgen 30 IT-Einheiten weltweit.

Großartige Unternehmen benötigen großartige Mitarbeiter.

Werde Teil von uns.

info
Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.